Raise3D E2CF 3D-Drucker mit Dual-Extruder
Raise3D E2CF
Der E2CF wird mit speziell entwickelten carbonfaserverstärkten und abbrechbaren Stützfilamenten,
zwei Trockenboxen zur Materiallagerung und verbesserten Extrudern und Düsen geliefert,
um einen mühelosen Druckprozess für Verbundmaterialien zu gewährleisten.
Die Drucker der E2-Serie lassen sich leicht in eine Produktionsumgebung integrieren,
da sie sich mit dem 3D-Druck-Software-Ökosystem von Raise3D verbinden,
das die Slicing-Software ideaMaker, die Open-Software-Vorlagen-Bibliothek ideaMaker
und die Management-Software RaiseCloud umfasst.
Basierend auf dem preisgekrönten E2 3D-Drucker wurde der E2CF für das Drucken mit
faserverstärkten Materialien entwickelt und ist für Kohlefaser optimiert. Der E2CF erfüllt die
Anforderungen zahlreicher Branchen, darunter Automobil, Luft- und Raumfahrt sowie das Gesundheitswesen,
die Teile mit einem hohen Festigkeits-Gewichts-Verhältnis und konstant hoher Leistung im
Langzeitbetrieb herstellen müssen.
Neben dem umfassendsten Ökosystem der Branche, einschließlich der Slicing-Software IdeaMaker
und der Druckmanagementplattform RaiseCloud, sowie den renommiertesten Funktionen des E2,
wie der IDEX-Technologie, der flexiblen Bauplatte, der Lebenslaufdruckfunktion, der Türsensoren
und dem Energiesparmodus verfügt der E2CF über:
Double-gear extrusion:
Mit doppelter Einzugsgreifkraft im Vergleich zum E2 und aus gehärteten Komponenten,
die speziell für den erhöhten Verschleiß beim Drucken mit faserverstärkten Filamenten optimiert sind.
Hochleistungsdüse und Zuführsystem:
Die Extruder und Düsen sind funktionell und mechanisch für den Langzeiteinsatz verbessert
und ermöglichen über 1000 Stunden Druck mit Raise3D Industrial PA12 CF-Filament.
Eigenständige Trockenboxen:
Um einen stabilen Druckprozess zu gewährleisten, ist der E2CF mit zwei eigenständigen versiegelten
Trockenboxen ausgestattet, die von Raise3D entwickelt wurden, um die hohe Wasseraufnahme
von Nylon und faserverstärkten Filamenten zu bewältigen. Diese Trockenboxen werden am Drucker
befestigt, sodass die Materialien während des Druckens bei minimaler Luftfeuchtigkeit aufbewahrt werden können.
Neuer unterstützter automatischer Bettnivellierungsprozess für faserverstärkte Filamente:
Ausgestattet mit einem hochpräzisen optischen Sensor mit verbesserter Genauigkeit
bei der Düsenhöhenkalibrierung, für bessere Haftung der ersten Schicht und Druckleistung.
Zusammen mit dem E2CF wird das neue Filament Raise3D Industrial PA12 CF und sein
abbrechbares Trägermaterial auf den Markt kommen. Der PA12 CF (Dichte = 1,04 g/cm3,
Elastizitätsmodul = 3,3, GPa, Zugfestigkeit = 72 MPa, Schlagzähigkeit = 12,5 kJ/m2)
ermöglicht es Benutzern, Teile herzustellen, die die Anforderungen an ein geringes Gewicht,
eine genaue und langlebige Hochleistung mit einem hervorragenden Finish erfüllen,
das nur wenig oder keine Nachbearbeitung erfordert.
All diese Eigenschaften machen PA12 CF ideal für Vorrichtungen und Vorrichtungen,
Konstruktionswerkzeuge und verschiedene industrielle Endanwendungsteile.
Neben diesen Materialien sind weitere Hochleistungs-Filamente in Vorbereitung für
die Zulassung zum Einsatz mit dem E2CF.
Düsen mit hoher Haltbarkeit
Die neuen Siliziumkarbiddüsen haben eine hervorragende Verschleißfestigkeit und
Wärmeleitfähigkeit,
was den Abrieb, den das Kohlefaser-Verbundfilament ausgesetzt ist, effektiv verringert
die Düse beim Drucken zu, wodurch die Düse haltbarer wird.
*Düsen aus anderen Materialien, die zum Drucken von Kohlefaserfilamenten
geeignet sind, werden in Zukunft auf den Markt gebracht.

Doppeltes Direktantriebs-Extrusionssystem
Die Zahnräder bestehen aus hochfestem Stahl und wurden für eine bessere
Verschleißfestigkeit wärmebehandelt.
Mit einem benutzerdefinierten Zahnradprofil wird das Filament fest an seinem Platz gehalten,
um sicherzustellen, dass es nicht
beim Extrudieren verrutschen. Die Kraft des Systems wird erhöht, um die Druckstabilität zu gewährleisten.

Kompatibel mit einer Vielzahl von Kohlefaser-Verbundfilamenten
Der E2CF ist kompatibel mit dem industriellen PA12 CF-Filament von Raise3D und dem leistungsstarken
Kohlefaserfilamente, die nach dem Raise3D Open Filament Program zertifiziert sind, wie z
PA CF/PET CF/PPS CF (Drucktemperatur zwischen 280-300 °C) von BASF und LEHVOSS.
Das Raise3D Industrial PA12 CF Filament ist mit kurzen Kohlefasern verstärkt und
weist ausgezeichnete Steifigkeit und Festigkeit, Hitzebeständigkeit, geringe Verwerfung und geringe Wasseraufnahme auf.
Inzwischen hat dieses Material ein hervorragendes Verhältnis von Festigkeit zu Gewicht und wird verbessert
mechanische Eigenschaft und Dimensionsstabilität nach dem Glühen, wodurch es geeignet ist, zu ersetzen
Metall bei der Herstellung bestimmter Leichtbauteile.
Kompatibel mit einer Vielzahl von Kohlefaser-Verbundfilamenten
Was sind Spiegelmodus und Duplizierungsmodus? Warum sind diese Funktionen wichtig?
IDEX kann zwei spezielle Funktionen ausführen, den Spiegelmodus und den Duplikationsmodus.
Der Spiegelmodus druckt gleichzeitig ein Modell und eine Umkehrung desselben Modells.
Es ist praktisch, weil es den Aufwand erspart, eine zusätzliche Konstruktionsdatei für die
inverses Modell und spart die zusätzliche Zeit, die normalerweise für das separate
Drucken des inversen Modells aufgewendet wird.
Der Duplizierungsmodus ist synchronisierter Druck, d. h. er verwendet beide Extruder, um ein Modell zu drucken
und gleichzeitig eine exakte Kopie dieses Modells. Es kann die Produktionskapazität innerhalb von . verdoppeln
den gleichen Zeitraum.
Was sind weitere praktische Funktionen des E2CF? Und warum sind sie wichtig?
Einfach austauschbare Druckköpfe sind eine praktische Funktion des E2CF.
Diese Druckköpfe sind leicht zu entfernen, sodass ein Druckkopf leicht gegen einen anderen
Druckkopf ausgetauscht werden kann.
Es gibt eine Vielzahl von Gründen, warum ein Austauschen von Druckköpfen erforderlich ist,
z. B. die Verwendung eines anderen
Druckkopf mit einer anderen Düse.
Alle Ersatz-Easy-Swap-Druckköpfe können problemlos mit gehärteten Düsen und Düsen
vorbereitet werden
in verschiedenen Größen wie 0,4, 0,6 und 0,8 Düsen, um in wenigen Schritten zu
wechseln und wieder zu drucken.
Drucktechnologie: |
FFF - FDM |
Bauraum: |
ab 30 cm |
Extruder: |
Dual |