PEI Build Plate
(nur für Pro3 HS Series und Pro3 Series)
Druckbereich:
300 × 300 mm
Kompatibilität:
Raise3D Pro3 HS Serie, Raise3D Pro3 Serie
Lieferumfang:
- 1 × PEI-Druckplatte (nur für Pro3 HS und Pro3 Serie)
Produktbeschreibung:
Die PEI-Druckplatte (nur für Raise3D Pro3 HS und Pro3 Serie)
besteht aus einer hochfesten Federstahlplatte mit doppelseitiger PEI-Pulverbeschichtung.
Sie überzeugt durch hohe Temperaturbeständigkeit, hervorragende Flammwidrigkeit,
sowie große Festigkeit und Steifigkeit.
Vorteile:
- Doppelseitige PEI-Beschichtung – beide Seiten sind bedruckbar und besonders langlebig.
- Hohe Ebenheit und flexible Struktur erleichtern das Entfernen von Druckmodellen – einfach durch leichtes Biegen der Platte.
- Hitzebeständig, flammhemmend, stabil und robust.
- Kompatibel mit einer Vielzahl von Filamentmaterialien.
- Starke Haftung der ersten Schicht (bei bestimmten Filamenten ist zusätzlicher Klebstoff erforderlich).
Details zur Materialkompatibilität und zur Klebstoffverwendung finden Sie in der Materialkompatibilitätsliste.
Hinweise:
- Nach der Montage der PEI-Druckplatte ist eine Neukalibrierung der Düsenhöhe erforderlich. Bitte folgen Sie der entsprechenden Anleitung: Pro3 HS Serie | Pro3 Serie.
- Die aktuellen Slicer-Profile der Pro3 HS und Pro3 Serie sind mit dieser Druckplatte vollständig kompatibel.
- Staub, Fett und Rückstände können die Haftung beeinträchtigen. Eine regelmäßige Reinigung der Oberfläche mit mildem Reinigungsmittel (z. B. Alkohol und Wasser) wird empfohlen. Vermeiden Sie starke Reiniger oder Aceton, da diese die PEI-Beschichtung beschädigen können.
- Bei nachlassender Haftung kann die strukturierte PEI-Oberfläche vorsichtig mit feinem Schleifpapier (empfohlen: Körnung 600) angeschliffen werden.
- Die PEI-Beschichtung kann eine strukturierte Oberfläche an der Unterseite des Druckteils hinterlassen. Für eine glatte Unterseite empfiehlt sich die Verwendung einer Raft-Struktur – dies erhöht jedoch den Filamentverbrauch und birgt das Risiko, das Modell beim Entfernen zu beschädigen (insbesondere bei dünnwandigen Konstruktionen).
- Vermeiden Sie die Verwendung eines Spachtels zum Entfernen von Druckmodellen – dies kann die Oberfläche beschädigen oder die Beschichtung ablösen.
Sicherheitshinweise:
- Die Kanten der Druckplatte können scharf sein – bitte beim Herausnehmen vorsichtig anfassen, um Schnittverletzungen zu vermeiden.
- Während des Druckvorgangs darf die Platte nicht mit der Hand berührt werden.
- Nach dem Druck ist die Platte sehr heiß – bitte warten Sie, bis sie auf Raumtemperatur abgekühlt ist, bevor Sie sie entnehmen.
Speziell für: |
Raise3D Pro3, Raise3D Pro3 HS, Raise3D Pro3 Plus, Raise3D Pro3 Plus HS |