MINGDA MD-600D - FDM 3D DRUCKER
Der MD-600D FDM 3D-Drucker von Mingda ist ein Großformat-3D-Drucker, der für
fortgeschrittene 3D-Druckanforderungen bei hohen Geschwindigkeiten und Temperaturen entwickelt wurde.
Mit einem Bauraum von 600 x 600 x 600 mm bietet der MD-600D Platz für große Modelle oder mehrere
Modelle gleichzeitig und erfüllt so die anspruchsvollen Anforderungen an Prototyping oder Kleinserienproduktion.
Video 1: Der MD-600D 3D-Drucker. Quelle: Mingda.
Neben seinen fortschrittlichen Druckparametern zeichnet sich der MD-600D durch zahlreiche intelligente Funktionen
wie automatische Nivellierung, Input-Shaping, WiFi-Konnektivität und mehr aus. Diese Funktionen werden unten ausführlich beschrieben.
Hardware und Druckparameter
Die maximale Extrusionstemperatur von 350 ºC und eine Basistemperatur von 110 ºC ermöglichen es dem MD-600D,
mit fortgeschrittenen Materialien wie PLA, ABS, TPU, PETG, ASA, PA und deren faser-verstärkten Versionen
sowie Stützmaterialien wie PVA, S-Mulit oder S-HtPA zu arbeiten. Diese Fähigkeiten machen den MD-600D
für verschiedene Anwendungen geeignet, einschließlich Prototyping, Vorrichtungen, Werkzeugbau und Endteile
in Branchen wie Automobil und Medizin.
Bild 1: Der Extruder des MD-600D 3D-Druckers kann Temperaturen von bis zu 350 ºC erreichen. Quelle: Mingda.
Der MD-600D verfügt über ein doppeltes Extrusionssystem, das den 3D-Druck von komplexen Strukturen
mit Stützfilamenten oder gleichzeitiges Drucken mit zwei Farben ermöglicht. Dies erhöht die Vielseitigkeit des Druckers
und macht ihn zu einem leistungsfähigen Werkzeug in der additiven Fertigung. Das doppelte Kühlsystem
mit einem aerodynamischen Luftkanal-Design verbessert die Modellkühlung, verringert Verzugund erhöht die Gesamtqualität des Teils.
Bild 2: Das effiziente Kühlsystem des MD-600D Druckers. Quelle: Mingda.
Die empfohlene Druckgeschwindigkeit liegt zwischen 100-300 mm/s, wobei der MD-600D Geschwindigkeiten
von bis zu 500 mm/s und eine maximale Beschleunigung von 10000 mm/s² erreichen kann (0 bis 300 mm/s in 0,02 s).
Zusammen mit einer maximalen Durchflussrate von 40 mm³/s macht dies den MD-600D
äußerst effizient und ideal für schnelllebige Fertigungsumgebungen.
Bild 3: Der MD-600D-Drucker kann Druckgeschwindigkeiten von bis zu 300 mm/s erreichen. Quelle: Mingda.
Darüber hinaus ist der MD-600D Drucker mit einem leistungsstarken, selbst entwickelten 64-Bit-Motherboard ausgestattet,
das von einer 6-Core-CPU betrieben wird. Diese Konfiguration gewährleistet schnelle Datenverarbeitung
und schnelle Fertigstellung von 3D-Druckaufgaben. Mit 32 GB Speicher kann
der Drucker problemlos große Dateien speichern, exportieren und drucken.
Bild 4: Der MD-600D kann das Bett in nur 75 Sekunden auf 60 ºC erwärmen. Quelle: Mingda.
Das Druckbett des MD-600D besteht aus einer Aluminiumlegierung, die gleichmäßiges und schnelles Aufheizen
(60 ºC in 75 s) bei 110 V oder 220 V bietet. Die flexible PEI-Druckoberfläche oben drauf bietet starke Haftung,
hohe Temperaturbeständigkeit und Benutzerfreundlichkeit aufgrund ihrer Biegsamkeit.
Zur weiteren Verbesserung der Zuverlässigkeit ist der MD-600D mit automatischem Nivellieren an 10x10 Punkten
ohne manuellen Eingriff und präziser Erkennung der ersten Schicht ausgestattet.
Bild 5: Das automatische Nivellieren und die Druckoberfläche des MD-600D Druckers. Quelle: Mingda.
Präzision (± 0,1 mm) ist ein Markenzeichen des MD-600D, dank seines Klipper Firmware,
modularen Führungsschienenstruktur und Geschlossenen Schleifenmotor-Designs.
Geschlossene Regelkreise bieten leistungsstarke Rückkopplungsfähigkeiten, schnellere Geschwindigkeiten,
höhere Präzision und geringere Wärmeerzeugung im Vergleich zu traditionellen offenen Schleifmotoren.
Bild 6: Das Input-Shaping Feature reduziert Vibrationen und sorgt für glattere Oberflächen der Teile. Quelle: Mingda.
Software, Benutzeroberfläche und intelligente Funktionen
Der MD-600D 3D-Drucker ist mit der proprietären Laminiersoftware von Mingda, Mingda Slicer, ausgestattet.
Diese Software ist benutzerfreundlich, bietet umfangreiche Voreinstellungen und ist tiefgreifend
für den Hochgeschwindigkeitsdruck optimiert.
Darüber hinaus ist der MD-600D kompatibel mit anderen beliebten Laminiersoftware wie Cura
und Prusa Slicer, was den Benutzern Flexibilität in ihrem Workflow bietet.
Bild 7: Die Mingda Slicer Laminiersoftware. Quelle: Mingda.
In Bezug auf Konnektivität bietet der MD-600D sowohl WiFi- als auch Netzwerkkabeloptionen
und enthält eine integrierte Webkamera. Die WiFi-Konnektivität ermöglicht Fernsteuerung und Echtzeitüberwachung,
was insbesondere in Druckerfarmen nützlich ist. Für Umgebungen, in denen Sicherheit
und Datensicherheitentscheidend sind, ist die LAN-Konnektivität ideal. Die integrierte Webkamera
ermöglicht eine kontinuierliche Überwachung des Druckprozesses.
Bild 8: Dank der WiFi- und LAN-Konnektivität ist der MD-600D Drucker ideal für Druckerfarmen. Quelle: Mingda.
Die Benutzeroberfläche des MD-600D wird durch einen 7-Zoll-HD-IPS-Touchscreen verbessert.
Im Vergleich zu herkömmlichen LCD-Bildschirmen bietet das IPS-Display helle, gesättigte Bilder
aus jedem Blickwinkel und hat energiesparende Eigenschaften. Die Benutzeroberfläche unterstützt
ungefähr 20 Sprachen, was sie für eine breite Palette von Benutzern zugänglich macht.
Bild 9: Der 7-Zoll-Touchscreen des MD-600D Druckers. Quelle: Mingda.
Zu den intelligenten Funktionen des MD-600D gehört eine Selbstüberprüfungsfunktion, die aktiviert wird,
wenn das Gerät eingeschaltet wird. Diese Funktion überprüft den Status des Extruders, des Druckbetts,
der Kamera, der automatischen Nivellierung, der Lüfter und anderer Komponenten.
Wenn Abweichungen festgestellt werden, zeigt der Drucker einen Hinweis auf dem Bildschirm an,
um eine Benutzerintervention zu ermöglichen. Darüber hinaus ist der Drucker mit der automatischen
Fortsetzung des Drucks bei Stromausfall und der automatischen Erkennung von gebrochenem
oder aufgebrauchtem Filamentausgestattet.
Zuverlässige Option für anspruchsvolle Anwendungen
Der MD-600D FDM 3D-Drucker von Mingda ist eine ideale Lösung für Fachleute, die ein großformatiges,
schnelles und hochtemperaturbeständiges 3D-Drucksystem benötigen. Seine fortgeschrittenen Fähigkeiten
machen ihn perfekt für Prototyping, Kleinserienproduktion und komplexe Fertigungsanwendungen
in Branchen wie Automobil und Medizin.
Bild 10: Ein Druckprojekt, das mit dem MD-600D 3D-Drucker realisiert wurde. Quelle: Mingda.
Mit der Fähigkeit, mit einer breiten Palette von Materialien zu arbeiten, einschließlich Ingenieur-
und fortgeschrittener Materialien, zeichnet sich der MD-600D durch die Erstellung von Prototypen, Vorrichtungen
und Werkzeugen sowie Endteilen aus. Seine intelligenten Funktionen wie automatische Nivellierung,
Fernkonnektivität und präzise Filamentsteuerung erhöhen die Benutzerfreundlichkeit und gewährleisten hochwertige Drucke,
was ihn zu einem vielseitigen und zuverlässigen Werkzeug für anspruchsvolle Fertigungsumgebungen macht.
SPEZIFIKATIONEN
Allgemeine Informationen
|
Hersteller |
Mingda |
Technologie |
FDM/FFF |
Bescheinigungen |
- |
Druckereigenschaften
|
Druckvolumen |
600 x 600 x 600 mm |
Anzahl von Extrudern |
2 |
Durchmesser der Düse |
0.4 mm |
Art der Anzeige |
Touch |
Firmware |
Klipper |
Sensor für das Filamentende |
✓ |
Druckoberfläche |
Flexibel |
Selbstnivellierung |
✓ |
Extrusionssystem |
Direkt |
Bildschirmgröße |
7" |
Sensor für Düsenverstopfung |
✗ |
Kompatibel mit Materialien anderer Hersteller |
✓ |
Webcam |
✓ |
Software und Konnektivität
|
Software |
Mingda Slicer / Cura Slicer / Prusa Slicer |
Unterstützte Dateien |
- |
Konnektivität |
WiFi / LAN |
Kompatibel mit Software von Drittanbietern |
✓ |
WiFi-Konnektivität |
✓ |
LAN/Ethernet-Konnektivität |
✓ |
Elektrische Eigenschaften
|
Eingabe |
100/240 V AC, 50/60 Hz |
Ausgabe |
- |
Verbrauch |
1400 W |
Druckeigenschaften
|
Auflösung der Positionierung XY |
100 µm |
Auflösung der Positionierung XY |
10 µm |
Maximale Extrusionstemperatur |
350 ºC |
Maximale Basistemperatur |
110 ºC |
Maximale Kammertemperatur |
40 ºC |
Abmessungen und Gewicht
|
Abmessungen |
1300 x 965 x 1255 mm |
Gewicht |
- Kg |
Highlights
Druckvolumen: 600 x 600 x 600 mm
Maximale Druckgeschwindigkeit: 300 mm/s
Maximale Extrusionstemperatur: 350 ºC
Maximale Basistemperatur: 110 ºC
Maximale Temperatur der Heizkammer: 40 ºC
Nº Extruder: 2
Webcam ✓