CreatBot PEEK-250 Hochtemperatur-3D-Drucker
Der CreatBot PEEK-250 ist ein professioneller 3D-Drucker, der speziell für die Verarbeitung
von Hochleistungspolymeren wie PEEK und PEI entwickelt wurde. Mit seiner Fähigkeit,
in einem geschlossenen System Temperaturen von bis zu 200 °C im Bauraum zu erreichen,
bietet er eine optimale Lösung für präzise und hochwertige Druckergebnisse bei anspruchsvollen Materialien.
Hauptmerkmale
1. Fortschrittliche Temperaturkontrolle
- 480 °C Düse: Perfekt für Hochtemperaturmaterialien wie PEEK, PEI und kohlefaserverstärkte Kunststoffe.
- 200 °C Bauraum: Stellt eine gleichmäßige Kristallisation sicher und minimiert Verformungen.
- 200 °C Bauplattform: Mit einer polymerbasierten Beschichtung für starke Haftung und exzellente Präzision.
2. Integriertes Tempern (Annealing)
- Ermöglicht direktes Nachbearbeiten im Drucker, ohne das Modell vom Druckbett zu entfernen.
- Reduziert Stressspannungen und verbessert die Materialeigenschaften durch präzise Wärmekontrolle.
3. Hochleistungsdesign
- Wasserkühlsystem: Sorgt für Stabilität bei langen Druckvorgängen.
- Mehrschichtige Isolierung: Schützt sensible Bauteile und hält die Außentemperaturen unter 40 °C.
- 360°-Luftzirkulation: Sorgt für gleichmäßige Wärmeverteilung im gesamten Bauraum.
4. Vielseitige Materialkompatibilität
- Unterstützt eine Vielzahl von technischen Kunststoffen (z. B. PLA, ABS, Nylon) sowie Hochleistungsmaterialien (PEEK, PEI, PEKK).
- Integrierte Trocknungs- und Feuchtigkeitskontrolle für optimale Druckbedingungen.
5. Benutzerfreundlichkeit
- 7-Zoll-Touchscreen: Intuitive Steuerung und Einstellungsmöglichkeiten.
- Filament-Erkennung und Stromausfallschutz: Sicherer und unterbrechungsfreier Druck.
- Aktive Kühlung der Außenteile: Erhöht die Sicherheit und verlängert die Lebensdauer der Bauteile.
Warum ist ein Bauraum von 200 °C wichtig?
Für PEEK
- Direkte Temperung im Drucker verhindert Verformungen und Spannungsrisse.
- Keine Temperaturschocks durch manuelles Entnehmen des Modells.
- Optimierte Materialeigenschaften durch präzises und automatisiertes Nachwärmen.
Für PEI
- Sorgt für perfekte Extrusion und Schichthaftung, reduziert Spannungsrisse.
- Direkte Trocknung und Temperung verbessern die Materialfestigkeit und chemische Resistenz.
200°C thermisch gleichmäßige Kammer
Die spezielle Spoilervorrichtung ermöglicht eine 360°-Zirkulation der heißen Luft im Hohlraum
und sorgt so für eine gleichmäßige Erwärmung des Hohlraums.
und das Polymermaterialmodell ist in jedem Winkel gleichmäßig kristallisiert und perfekt geformt.
Hochtemperaturplattform 200°C
-
Ultraflache Plattform in Luftfahrtqualität + Beschichtung auf Polymerbasis
-
Natürliche Ebenheit 0,05 mm
-
Hochtemperatur-Ebenheit 0,1 mm (Hohlraumtemperatur 180 °C)
-
Es ist keine manuelle oder automatische Nivellierung erforderlich, wodurch eine manuelle Nivellierung oder ein Sensorausfall in Umgebungen mit hohen Temperaturen vermieden werden
Glühfunktion aus einer Hand
Nachdem das Modell gedruckt wurde, ist es nicht erforderlich, das Modell von der Plattform abzuziehen,
es auf natürliche Weise abzukühlen oder im Glühofen zu glühen.
Sie können für das entsprechende Material wie PEEK, PEI etc. vorab am Bildschirm die Funktion
„Direktes Tempern nach dem Drucken“ auswählen. Sie können auch die integrierte Glühtemperatur und
-zeit in den Einstellungen ändern, um ein Glühen mit einem Klick zu erreichen.
Technische Spezifikationen
Merkmal |
Details |
Bauraumgröße |
250 × 250 × 300 mm |
Düsentemperatur |
Bis zu 480 °C |
Bett-Temperatur |
Bis zu 200 °C |
Bauraumtemperatur |
Bis zu 200 °C |
Materialkompatibilität |
PLA, ABS, PC, PEEK, PEI, Kohlefaserverbunde |
Kühlsystem |
Wasser- und Luftkühlung |
Gerätegröße |
630 × 555 × 815 mm |
Gewicht |
120 kg |
Warum ist ein Bauraum von 200 °C schwierig zu erreichen?
Die Erzeugung einer solch hohen Temperatur erfordert:
- Spezialkomponenten: Hitzebeständige Motoren, Riemen und Elektronik, die für den Dauerbetrieb ausgelegt sind.
- Thermische Isolierung: Mehrschichtige Materialien und Luftkühlsysteme verhindern Wärmedurchgang nach außen.
- Sicherheitsmaßnahmen: Externe Oberflächentemperaturen unter 40 °C garantieren Benutzersicherheit.
Der CreatBot PEEK-250 kombiniert diese Technologien, um maximale Leistung und Sicherheit zu gewährleisten. Dies macht ihn zur idealen Wahl für Anwendungen in der Luftfahrt, Automobilindustrie und Medizintechnik.