ApolloX Kevlar
Hochgeschwindigkeitskompatibel 600 mm/s
Da der Hochgeschwindigkeits-3D-Druck durch die Einführung von
Hochgeschwindigkeits-3D-Druckern immer wichtiger wird, freut sich FormFutura, eine Reihe neuer
und verbesserter Materialien in sein Sortiment aufzunehmen.
Diese Materialien sind zwar weiterhin für herkömmliche Drucker geeignet,
wurden aber vollständig für die neue Hochgeschwindigkeits-3D-Drucktechnologie optimiert.
ApolloX Kevlar ist ein leistungsstarkes, mit Aramidfasern verstärktes ASA-Filament.
Die Veredelung mit Kevlar führt zu einem bruchsicheren 3D-Druckmaterial.
Kevlar bricht nicht und verbessert dadurch die Stoß- und Beschädigungsfestigkeit erheblich.
ApolloX Kevlar lässt sich sehr einfach auf offenen Desktop-Computern 3D-drucken.
Keine Einhausung oder beheizte Kammer erforderlich! Der geringe Schrumpffaktor
und die perfekte Schichthaftung machen das Drucken mit ApolloX Kevlar zum Kinderspiel.
Wichtige Hauptmerkmale
- UV- und witterungsbeständig
- Verstärkt mit 10 % Kevlar
- Hitzebeständig bis 94 °C
- Hohe Schadens-, Schlag- und Ermüdungsbeständigkeit
- Einfach auf offenen Desktop-3D-Druckern zu drucken
Geeignete Anwendungen
- Automobilteile
- Robotik und Drohnen
- Vorrichtungen, Werkzeuge, Werkstückspannung und weiche Spannbacken
- Schutzausrüstung
- Herstellung von Endprodukten
Aramidfaserverstärkung (Kevlar) erklärt
Die Verstärkung von Filamenten mit Aramidfasern – oder Kevlar – bietet große Vorteile.
Sie vereint die einzigartigen Eigenschaften beider Materialien.
Die Eigenschaften des Thermoplasts verbessern sich durch die Vorteile von Kevlar.
Kevlar bietet zahlreiche Vorteile, wie zum Beispiel:
- Sehr hohes Verhältnis von Festigkeit zu Gewicht
- Erhöhte Schlagfestigkeit
- Gewichtsreduzierung
- Erhöhte Zugfestigkeit
- Erhöhte Dimensionsstabilität
- Reduzierung von Schrumpfung/Verzug
- Erhöhte chemische Beständigkeit
- Erhöhte Hitzebeständigkeit
- Maskierung von Schichtlinien mit matter Oberfläche in 3D-gedruckten Objekten
Dadurch eignen sich mit Kevlar verstärkte Filamente perfekt für den 3D-Druck langlebiger Teile,
die nicht so leicht brechen.
General printing guidelines*
Nozzle size: ≥ 0.1mm |
Layer height: ≥ 0.05mm |
Enclosure needed: No |
Print temp: ± 255 – 265° C |
Fan speed: 0% |
Heat bed: ± 85 – 95°C |
*) Die oben angezeigten Einstellungen dienen als Orientierungshilfe für die optimalen Druckeinstellungen.
Diese Einstellungsbereiche sollten für die meisten Drucker geeignet sein.
Experimentieren Sie jedoch gerne auch außerhalb dieser Bereiche, wenn Sie meinen,
dass dies für Ihren Drucker geeignet ist. Es gibt so viele verschiedene Druckertypen, Hot-Ends und Druckerversätze,
dass es äußerst schwierig ist, eine allgemeingültige Einstellung zu finden.*)
Beim Hochgeschwindigkeitsdruck müssen die oben angezeigten Einstellungen wahrscheinlich entsprechend angepasst werden.
Abrasivität
Bitte beachten Sie, dass Kevlar-verstärkte Filamente eine relativ hohe Konzentration
an extrem harten Carbonfasern enthalten, die abrasive Eigenschaften haben.
Diese Aramidfasern beschleunigen den Düsenverschleiß von Messingdüsen im Allgemeinen deutlich
schneller als bei ungefüllten Filamenten. Wir empfehlen die Verwendung von Rubin- oder gehärteten Stahldüsen.
Lagerung und Handhabung
Filament sollte bei Raumtemperatur an einem trockenen und dunklen Ort
mit einer Luftfeuchtigkeit von unter 15 % gelagert werden.
Die empfohlene Lagertemperatur beträgt ca. 18–25 °C.
Vor Feuchtigkeit, Sonnenlicht und direkter Hitze schützen. Bei sachgemäßer Lagerung ist das Produkt 24 Monate haltbar.
Um optimale Druckeigenschaften zu erzielen, wird empfohlen,
das Material vor der Verwendung zu trocknen und direkt aus einer Trockenbox zu drucken.
Product export information
HS Code: 39169090 |
Description: Monofilament for 3D Printing |
Origin: European Union |