Der Ultimaker 3 überzeugt durch sein cleveres Düsenwechselsystem und die überragende
Druckqualität mit wasserlöslichem Supportmaterial.
Der Ultimaker 3 glänzt bei Druckaufträgen, die zwei unterschiedliche Filamente involvieren. Durch das ausgeklügelte
Lifting-System am Druckkopf wird verhindert, dass die beiden Düsen interferieren. Das automatisierte Senken und
Heben der Düsen, stellt sicher, dass diese sich nie in der gleichen Z-Ebene befinden. Die gewohnte Qualität von Ultimaker in Kombination mit diesem cleveren System ermöglicht es, Materialien im selben Modell zu kombinieren
und dabei eine sehr hohe Druckqualität zu erzielen.
Neben diesem erheblichen Technologiesprung wurden einige Neuerungen beim Ultimaker 3 inkludiert, die den Arbeitsalltag
mit dem Gerät enorm vereinfachen können. Wie bereits von den Vorgängermodellen gewohnt, kann das beheizte Druckbett
per Hand kalibriert werden. Da hierbei in der Vergangenheit häufig kleine Ungenauigkeiten entstanden sind, kann das
automatische Bed-Leveling genutzt werden, um diese auszugleichen. Dazu tastet der Drucker mit einem kapazitiven Sensor
vor Beginn eines jeden Druckauftrages die Oberfläche de Bauplatte ab und gleicht anschließend geringe Schieflagen während
des Druckvorgangs aus.
Auch die automatische Materialerkennung per NFC-Chip, bietet dem Nutzer weiteren Komfort. Auf dem Spulenhalter am Gerät
und auf den Rollen der originalen Ultimaker-Filamente befinden sich NFC-Chips, die miteinander kommunizieren. Dadurch
erkennen Drucker und Slicing-Software in Echtzeit mit welchen Filamenten gearbeitet wird und schlagen dem Nutzer direkt
optimierte Materialprofile vor. Durch die Revolutionierung der Bauweise des Druckkopfes lassen sich blitzschnell neue Düsen
für unterschiedliche Materialien einsetzen. Die sogenannten Print Cores sind im Druckkopf mit einem Klickmechanismus integriert.
Dadurch lassen sich diese werkzeuglos und schnell wechseln. Darüber hinaus verfügt der Ultimaker 3 über eine integrierte Webcam,
die es ermöglicht den aktuellen Druckvorgang aus der Ferne zu überwachen. Die Konnektivität des Gerätes wurde im Vergleich zum
Vorgänger ebenfalls verbessert. Der Ultimaker 3 verfügt nun über einen USB 3.0 Anschluss, Gigabit Ethernet sowie WiFi.
Es befinden sich 3 PrintCores 0,4mm im Lieferumfang (2xAA, 1xBB),
Sie können aber bei uns auch PrintCores mit anderem Durchmesser kaufen.
Besonders für das Drucken mit PVA empfehlen wir einen PrintCore mit 0,8mm zu verwenden,
da Drucke mit viel Stützmaterial dadurch viel schneller, und ohne Qualitätsverlust gedruckt werden können.
Technische Daten:
Technologie: FDM
Ausführung: Fertiggerät
Filament Durchmesser: 2.85 mm
Druckermaße (HxBxT): 493 x 338 x 588 mm
Farbe: Neutral
Druckkopf: Dual Extruder / Liftingsystem
EAN: 8718836374357
Düsendurchmesser: 0.4 mm:
Hersteller: Ultimaker
Hersteller Land: Niederlande
Herstellergarantie: 1 Jahr
Druckplattform: beheizt
Unterstütztes Material: Alle gängigen Filamente
Max. Druckbereich (BxTxH): 215 x 215 x 200 mm Dual material: 197 x 215 x 200 mm
Anschlussmöglichkeiten: USB / Ethernet /WiFi
Software: Cura
Systemanforderungen: Windows / Mac / Linux
Dateiformat: STL, OBJ, 3MF
Display: LCD
Gewährleistung: 2 Jahre
Gewicht: 10,6 kg
Besondere Merkmale: Easily swappable printcores / Camera