Raise3D Pro3 HS
3D-Drucker mit Dual-Extruder
Beschreibung
Produktinformationen "Raise3D Pro3 HS 3D-Drucker mit Dual-Extruder"
Raise3D Pro3 HS - Highspeed
Über Geschwindigkeit hinaus: 3D-Druck großer Verbundteile leicht gemacht
Die Raise3D Pro3 HS Serie ist eine leistungsstarke Maschine in Profiqualität, die auf den verschiedenen
Leistungsverbesserungen der Flaggschiff-Pro3 Serie von Raise3D aufbaut. Sie verbessert die
Druckgeschwindigkeit, Produktionseffizienz und Zuverlässigkeit. Mit der Hyper FFF®-Technologie
bietet sie Hochgeschwindigkeitsdruck für Verbundmaterialien. Die neue automatische
Filamentwechsel-Funktion unterstützt 2,5-kg-Filamentrollen und ermöglicht es allgemeinen
Herstellern und Druckfarmen, kleine Serien effizient und zuverlässig zu produzieren, sei es
für Endverbrauchsteile oder Werkzeugvorrichtungen.
Die wichtigsten neuen Raise3D-Upgrades
Eingebaute Hyper FFF®-Technologie
Ausgestattet mit einem Heißende mit hoher Durchflussrate und einem aktiven Algorithmus zur
Vibrationsreduzierung ist die Serie Raise3D Pro3 HS in der Lage, mit Standardgeschwindigkeiten
300 mm/s zu drucken. Selbst mit Hyper Core-Hochleistungsmaterialien können noch
Durchschnittsgeschwindigkeiten von 200-300 mm/s erreicht werden, was die 3D-Druckfähigkeiten
der Anwender auf ein neues Niveau hebt.
Im Vergleich zur bestehenden Serie Raise3D Pro3 reduziert die Serie Pro3 HS die
Druckzeit um 30 bis 70 %, je nach Größe des Modells.
Optimierung des Antriebssystems
Der neu hinzugefügte Schrittmotor mit geschlossenem Regelkreis ermöglicht eine Closed-Loop-Steuerung,
die die Präzision der elektronischen Steuerung verbessert, um einen präziseren Hochgeschwindigkeitsdruck
ohne Schrittverluste zu erreichen. Gleichzeitig wurde die Geräuschentwicklung um 27 % reduziert, wodurch
die Arbeitsumgebung optimiert wird.
Außerdem wurden die Kupplungen zu einem Doppelmembran-Typ aufgerüstet, was ihre Festigkeit und
Lebensdauer weiter erhöht. Die optimierte optische Achsenstruktur der Kupplungen sorgt für eine bessere
Dichtigkeit und erhöht damit die Haltbarkeit und Bewegungsstabilität.
Automatische Filamentumschaltung
Die Serie Raise3D Pro3 HS ist mit einer automatischen Filamentumschaltung ausgestattet, die einen
unterbrechungsfreien Druck ermöglicht, wenn eine Filamentspule zu Ende geht.
Wenn einem Druckkopf das Material ausgeht, kann der zweite Druckkopf den Druckvorgang fortsetzen,
was die Kontinuität und Effizienz des Druckvorgangs erhöht und gleichzeitig das Risiko von Druckausfällen
verringert.
Verbesserte Bauplatte
Die neue Bauplatte bietet eine stärkere magnetische Haftung und heizt sich schneller auf, was die
Wartezeit reduziert und die Druckeffizienz verbessert. Sie ist 1 mm dünner und benötigt etwa 2 Minuten
weniger Zeit zum Aufheizen auf 100 °C.
Die schnellere Aufheizgeschwindigkeit verkürzt die Wartezeit bis zum Druckbeginn und verbessert
die Druckeffizienz.
Neuer RFID-Filamentsensor (bald verfügbar)
Der RFID-Filamentsensor* identifiziert den Filamenttyp und prüft die Druckparameter, um
erfolgreiche Drucke zu gewährleisten und die Verwendung falscher Materialien zu verhindern.
Dies reduziert den Zeitaufwand für die Überprüfung von Druckaufträgen und erhöht die Effizienz
und den Erfolg des Drucks.
(*Diese Funktion wird verfügbar sein, sobald die Spulen RFID-Tagging unterstützen)
2.5 kg Großrollen-Aufbewahrungsboxen (separat erhältlich)
Um den häufigen manuellen Filamentwechsel zu reduzieren, kann die Dual-Extruder-Einrichtung
des Pro3 HS-Druckers jetzt aus zwei externen 2.5 kg-Materialboxen drucken. Er kann bis zu
120 Stunden lang ununterbrochen drucken (bei 1 kg /24 h).
Die Spulenbox wird über eine neue Schnittstelle mit dem Drucker verbunden, die das
Einstecken des Filamentschlauchs ermöglicht und eine reibungslose Führung des Filaments
zum Drucker gewährleistet.
Hyper Core-Filament und neues Hot-End im Lieferumfang
Die neu eingeführten Hyper Core Filamente von Raise3D bieten eine schnelle Schmelz- und
Abkühlungsrate für den Hochgeschwindigkeitsdruck mit einer verbesserten Festigkeit und
Steifigkeit in Z-Richtung, was sie ideal für anspruchsvolle Endanwendungen macht. Ein Heißende
mit hoher Fließgeschwindigkeit und Silikondüse sowie eine Rolle Hyper Core-Filament sind in
jeder Lieferung des Pro3 HS-Druckers enthalten, um den Druck von Verbundwerkstoffen
leichter zugänglich zu machen.
- Raise3D Pro3 HS im Detail -
Hochgeschwindigkeitsdruck mit Hochleistungs-Verbundwerkstoffen
Die Raise3D Pro3 HS Serie unterstützt das Hochgeschwindigkeitsdrucken von
Verbundwerkstoffen mit 200-300 mm/s, einschließlich der Hyper Core High-Performance-Materialien
für Endanwendungen, um die hohen Standards und Anforderungen der Anwender zu erfüllen und
sowohl die Produktionseffizienz als auch die Produktqualität zu verbessern. Dank dieser
Unterstützung für Hochleistungs-Verbundwerkstoffe können die gedruckten Teile auch in den
anspruchsvollsten Endanwendungen effektiv eingesetzt werden.
- Leistungsstarke Verbundwerkstoffe
- Offenes Filament-Programm
Kompatible Materialien:
Hyper Core: PPA CF/ PPA GF/ ABS CF
Hyper Speed: PLA/ ABS
Industrial: PPA CF/ PPA GF/ PET CF/ PET GF/ PETG ESD/ PET Support/ PPA Support
Premium: PLA/ ABS/ ASA/ PETG/ PC/ TPU-95A/ PVA+
Höhere Geschwindigkeit und verbesserte Genauigkeit
Die Raise3D Pro3 HS Serie ist mit der Hyper FFF®-Technologie ausgestattet, die präzisen
und zuverlässigen Hochgeschwindigkeitsdruck ermöglicht. Diese Technologie umfasst ein
Hot End mit hoher Durchflussrate sowie einen aktiven Algorithmus zur Vibrationsreduzierung.
Die Pro3 HS-Serie erreicht Standarddruckgeschwindigkeiten von bis zu 300 mm/s und
verwendet im Getriebesystem einen Schrittmotor mit geschlossenem Regelkreis. Dies
verbessert die Steuerung der Extruderbewegung und gewährleistet einen präzisen
Hochgeschwindigkeitsdruck ohne Schrittverluste. Die neue Bauplatte sorgt für eine
gleichmäßige magnetische Haftung, wodurch die Verformung des Modells reduziert wird.
Eine optimierte Kupplung erhöht die Bewegungsstabilität, und der robuste
Ganzmetallrahmen gewährleistet eine reibungslose Bewegung und präzise
Positionierung, was zu hochwertigen Druckergebnissen führt.
- Eingebaute Hyper FFF®-Technologie
- Schrittmotor mit geschlossenem Regelkreis
- Optimierte Kupplungen
- Neue Druckaufbauplatte
- Bewährter Ganzmetallrahmen
Langlebigkeit und Dauerhafte Zuverlässigkeit
Die Raise3D Pro3 HS Serie ist speziell für industrielle Druckanwendungen mit hohen
Stückzahlen konzipiert und wurde weiter optimiert, um ihre Zuverlässigkeit zu steigern.
Das verstärkte Hot-End und die Ganzmetalldüse in Kombination mit dem bewährten
Ganzmetallrahmen und dem Zweigang-Extruder ermöglichen eine durchgehende
Produktion über viele Stunden hinweg. Die Schrittmotoren mit optischen Encodern
verbessern die Genauigkeit und langfristige Wiederholbarkeit.
- Verstärkte Ganzmetall-Hot-Ends und Düsen
- Enthält hochfeste Siliziumkarbid-Düsen für Hochleistungs-Verbundwerkstoffe
- Schrittmotoren mit optischen Encodern
Verlängerte kontinuierliche Produktionszeit und reduzierter Bedarf an manuellen Eingriffen
Die Raise3D Pro3 HS Serie ist mit einer automatischen Filamentwechsel-Funktion ausgestattet,
die eine unterbrechungsfreie Produktion ermöglicht. Dank der Möglichkeit, zwei größere
2,5-kg-Filamentspulen zu verwenden, kann die Maschine nun kontinuierlich mit bis zu
5 kg Material drucken. Der neu integrierte RFID-Filamentsensor erkennt das Filament
und überprüft die erforderlichen Parameter, um den Einsatz falscher Materialien zu
verhindern. Dies führt zu einer höheren Produktionseffizienz und reduziert den
manuellen Arbeitsaufwand.
- Automatische Filamentumschaltung
- 2.5 kg große Spulenlagerboxen (separat erhältlich)
- Neuer RFID-Filamentsensor*
(* Diese Funktion wird verfügbar sein, sobald die Spulen RFID-Tagging unterstützen)
Die Pro3-Serie umfasst zwei Dual-Extruder-3D-Drucker: den Pro3 mit einem Bauvolumen
von 300 x 300 x 300 mm und den Pro3 Plus mit einem Bauvolumen von
300 x 300 x 605 mm. Weiterentwickelt aus der preisgekrönten Pro2-Serie, bietet die
Pro3-Serie eine verbesserte Benutzerfreundlichkeit, eine höhere Effektivität und eine
industrietaugliche Wiederholbarkeit, was sie zur besten Wahl in diesem Segment für jeden Kunden macht,
der 3D-Druck in der agilen Produktion oder in der Kleinserienproduktion verwendet.
In Bezug auf die Materialkompatibilität ist die Pro3-Serie der Drucker mit dem breitesten
Potenzial in seinem Segment, der jedes Filament drucken kann, das bis zu 300°C
extrudiert, einschließlich PLA, ABS, HIPS, PC, TPU, TPE, NYLON, PETG, ASA, PP,
PVA, glasfaserverstärkt, kohlefaserverstärkt, Metallfüllung und Holzfüllung, unter
anderem. Kunden können erstklassige Ergebnisse erwarten, wenn sie Raise3D-Filamente
sowie Filamente von Drittanbietern verwenden, die im Rahmen des Open
Filament-Programms zugelassen sind.
Die Drucker der Pro3-Serie lassen sich leicht in eine Produktionsumgebung integrieren,
da sie sich mit dem 3D-Druck-Software-Ökosystem von Raise3D verbinden, das die
Slicing-Software ideaMaker, die Open-Software-Vorlagen-Bibliothek ideaMaker und
die Management-Software RaiseCloud umfasst.
Technische Daten der Raise3D Pro3 HS-Serie
Bauvolumen (B × T × H)
Pro3 HS:
Ein-Extruder-Druck: 300 × 300 × 300 mm (11,8 × 11,8 × 11,8 Zoll)
Druck mit zwei Extrudern: 255 × 300 × 300 mm (10 × 11,8 × 11,8 Zoll)
Pro3 Plus HS:
Ein-Extruder-Druck: 300 × 300 × 605 mm (11,8 × 11,8 × 23,8 Zoll)
Druck mit zwei Extrudern: 255 × 300 × 605 mm (10 × 11,8 × 23,8 Zoll)
Drucktechnologie: Fused Filament Fabrication (FFF)
Druckkopf-System: Doppelkopf mit elektronischem Hebesystem
XYZ-Schrittweite: 0,78125, 0,78125, 0,078125 Mikron
Standard-Druckgeschwindigkeit: 300 mm/s
Druckplatte: Flexible Stahlplatte mit BuildTak
Nivellierung der Bauplatte: Mesh-Leveling mit Ebenheitserkennung
Material des beheizten Bettes: Silikon
Maximale Temperatur der Bauplatte: 120 ºC
Düsendurchmesser: 0,4 mm (Standard), 0,2/ 0,6/ 0,8/ 1,0 mm (verfügbar)
Maximale Düsentemperatur: 320 ºC
Automatische Filamentumschaltung: Verfügbar
RFID-Filamentsensor: Verfügbar
Filament-Auslaufsensor: Verfügbar
Filter: HEPA-Filter mit Aktivkohle
Info Film:
https://youtu.be/ZMbVNBQdkdE