CUR3D Professional
CUR3D
CAD-Daten sind in der Regel nicht einfach druckbar, denn meistens sind mehrere Stunden Aufbereitung der Zeichnung nötig: Zu dünne Wände und überlappende Flächen müssen korrigiert werden, genauso wie falsche Normalen. Das Auffüllen von Hohlräumen und Löchern nimmt viel Zeit in Anspruch. Und weicht der Skalierungsfaktor dann auch noch von den Originaldaten ab, ist Frustration vorprogrammiert.
Now it's printable, because it's CUR3D!
RUHRSOURCE CUR3D (gesprochen: kjʋəd) reduziert diesen Arbeitsaufwand von mehreren Stunden auf nur wenige Minuten.
Verarbeiten Sie Gigabytes in Sekunden
Haben Sie schon mal versucht Gigabyte-große Daten 3D-druckbar zu machen? Beispielsweise weil Sie industrielle Groß-Anlagen konstruieren oder als Städteplaner arbeiten. Eins steht vor allem fest: Jeglicher Cloud-Dienst würde hier den Dienst verweigern und die meisten anderen Tools haben horrende Hardware-Anforderungen.
CUR3D ist die erste echte 3D-Druckvorstufe und somit die erste Software auf dem Markt, die ein Modell in jeder Größe – egal welches Ausgangsmaß – und mit jeder Auflösung für den 3D-Druck vorbereiten kann.
Bei der Entwicklung von CUR3D haben wir eng mit verschiedenen Branchen zusammengearbeitet und so unsere Erkenntnisse unter anderem aus den Bereichen Architektur, über Automotive bis hin zum Maschinen-, Anlagen- und Metallbau einfließen lassen.
Die Meinungen aus allen befragten Unternehmen glichen sich in den folgenden Punkten: Einfachheit, Geschwindigkeit und allen voran Sicherheit.
Da bei großen Datenmengen Cloud-Dienste ohnehin nicht in Frage kommen und der Einstieg in die additive Fertigung bereits kostspielig genug ist, muss eine Software schnell und skalierbar sein.
CUR3D gewährleistet die Geschwindig- und Skalierbarkeit durch:
Geringe Mindestsystemanforderungen
64-Bit System, Microsoft Windows 7, 4 GB Arbeitsspeicher, 150 MB Festplattenplatz, DirectX 11 Grafikkarte
Optimale Verwendung der Hardware
Für CUR3D benötigen Sie lediglich eine schnelle Festplatte (bspw. SSD) und ausreichend Arbeitsspeicher (je nach Anwendungsfall). Außerdem unterstützt es jedes Druckverfahren, jede Auflösung und jeden Drucker.
Druckdaten schützen:
Keine Cloud und wirklich nur das, was Sie anderen zeigen möchten
CUR3D gewährleistet diese Sicherheit durch zwei wichtige Features:
Keine Cloud!
Vollständiger Verzicht auf Cloud-Lösungen.
Wer hat behauptet, dass es kompliziert sein muss 3D-Modelle 3D-druckbar zu machen? Wir finden, dass Software für jeden einfach zu bedienen sein muss. Gerade wenn es um anspruchsvolle Themen wie Additive Fertigung geht.
Um den Einstieg in die Additive Fertigung zu erleichtern, braucht man vor allem einfache und verständliche Software.
Deshalb arbeitet CUR3D nach dem Prinzip: „Daten rein – Zauberkasten – Daten raus“
Unsere Lösung CUR3D gewährleistet diese Einfachheit durch ihren logischen Aufbau und ihre unkomplizierte Funktionsweise:
Und das Beste: CUR3D ist einfach und von jedem bedienbar!
Klar strukturierter Ablauf
Importieren > Auswählen > Vorbereiten > Exportieren …mehr nicht!
Alles läuft automatisch
Skalieren, Wände aufdicken, überlappende Flächen und falsche Normalen korrigieren, Lücken schließen, Anpassung ans Druckbett, Stapelverarbeitung …und vieles mehr!
Mindest-Systemanforderungen
*Microsoft®, Windows®, Windows 7® und DirectX® sind Warenzeichen oder eingetragene Warenzeichen der Microsoft Corporation in den Vereinigten Staaten und/oder anderen Ländern.
64-Bit-System |
ab Microsoft Windows 7* |
4 GB Arbeitsspeicher |
150 MB Festplattenplatz |
DirectX* 11 Grafikkarte |
Internetverbindung |
// Maker Edition (ohne Steam)
49,99 €
(Einmalzahlung, inkl. MwSt.)
(nicht kommerziell)
// Professional – Monatslizenz
99,- €
(monatlich, zzgl. MwSt.)
(kommerziell nutzbar)
// Professional – Jahreslizenz
899,- €
(jährlich, zzgl. MwSt.)
(kommerziell nutzbar)
// Professional – Lifetime Lizenz
4.999 €
(Einmalzahlung, zzgl. MwSt.)
(kommerziell nutzbar)
Wie unterscheiden sich die Versionen?
CUR3D Professional importiert viele Dateiformate…
STL |
PLY |
3DS |
ASE |
C4D |
FBX |
DAE |
BLEND |
OBJ |
MS3D |
IFC |
LWO |
LWS |
AC |
LXO |
XGL |
ZGL |
GLTF |
GLB |
X |
AMF |
X3D |
WRL |
STP |
IGS |
… und exportiert in die folgenden Dateiformate